Malz, das für die Verwendung in der Brau- und Lebensmittelindustrie vorgesehen ist.
Die Farbbestimmung der Kongresswürze erfolgt durch Messung der Extinktion bei 430 nm und Multiplikation mit einem Faktor.
Hopfen- und Hopfenprodukte, die für die Verwendung in der Brau- und Lebensmittelindustrie vorgesehen sind.
Nach der Extraktion mit Toluol werden α- und β- Säuren in Hopfen und Hopfenpellets spektralphotometrisch bestimmt.
Bestimmung des Eisengehalts mittels Spektralphotometrie
Gilt für alle Würzen, Biere und Biermischgetränke
Zweiwertiges Eisen bildet mit dem Dinatriumsalz von 5,6-Diphenyl-3-(2- pyridyl)-1,2,4-triazin-4,4’-disulfonsäure (Ferrozin) einen violett gefärbten Komplex mit einem sehr hohen molaren Extinktionskoeffizienten. Dreiwertiges Eisen muss vor der Bestimmung zu zweiwertigem mit Hilfe von Ascorbinsäure reduziert werden. Die Farbintensität des gebildeten Komplexes misst man spektralphotometrisch [1, 2].
Bestimmung des Nickelgehaltes mittels Spektralphotometrie
Gilt für alle Würzen, Biere und Biermischgetränke
Nach Aufschluss der Probe erfolgt eine Komplexbildung von Nickel mit Dimethylglyoxim und dessen photometrische Bestimmung.
Bestimmung der Bittereinheiten in Bier, Biermischgetränken und Würzen
Nicht geeignet für Biere, Biermischgetränke und Würzen welche Saccharin, p‑Hydroxybenzoesäure-Ester, Salicylsäure oder Sorbinsäure enthalten
Die Bitterstoffe, hauptsächlich iso-α-Säuren, werden mit iso-Oktan aus der angesäuerten Probe extrahiert und ihre Konzentration im Auszug spektralphotometrisch bestimmt [1].
Bestimmug von iso-α- und α-Säuren in Bier, Biermischgetränken und Würze
Nicht geeignet für Biere, Biermischgetränke und Würze welche Saccharin, p‑Hydroxybenzoesäure-Ester, Salicylsäure oder Sorbinsäure enthalten
Die Bitterstoffe werden mit iso-Oktan aus der angesäuerten Probe extrahiert, gewisse Störsubstanzen durch Waschen des Auszuges mit saurem Methanol entfernt und die Konzentration von iso-α-Säuren sowie α-Säuren durch Messen der Extinktionen in alkalischem Methanol bei 255 nm und 360 nm bestimmt.