Spektralphotometrische Bestimmung des Iodwerts der Betriebstreber
Betriebstreber, Nasstreber, Trockentreber
Höhermolekulare Dextrine und Stärke werden durch Zugabe von Ethanol zum Treberauszug gefällt, abzentrifugiert, in Phosphatpuffer gelöst und mit lodlösung versetzt. Je nach Molekulargewicht und Verzweigungsgrad bildet sich eine rote bis blaue Farbe, deren Intensität spektralphotometrisch bei 578 nm gemessen wird.
Mathematisches Verfahren zur Berechnung der Dextrine in Bier als Differenz aus dem Gesamtglucosegehalt und dem vergärbaren Extrakt, die durch analytische Verfahren bestimmt werden.
Geeignet für Bier
Der Dextringehalt berechnet durch Multiplikation der Differenz zwischen dem Gesamtglucosegehalt und dem vergärbaren Extrakt mit dem Faktor 0,915.