Bestimmung von Vitamin B1 (Thiamin) und B2 (Riboflavin) in Maische, Würze und Bier
Geeignet für alle Würzen und Biere
Zur Analyse von vitaminhaltigen alkoholfreien Getränken werden HPLC-Methoden erfolgreich eingesetzt. Diese lassen sich jedoch meist nicht auf die in Würze- und Biermatrix vorliegenden Konzentrationen übertragen.
Zur Analyse von Vitamin B1 und B2 wird ein Reagenzienkit zur Bestimmung der Vitamine B1 und B2 in Vollblut der Firma Chromsystems GmbH/München verwendet. Die Applikationen zeichnen sich durch eine einfache Durchführbarkeit sowie einen geringen apparativen Aufwand aus, da ein isokratisches HPLC-System genügt. Die Anwendung der Applikation wurde in Zusammenarbeit mit dieser Firma in Hinsicht auf die veränderte Probenmatrix (Maische, Würze und Bier) modifiziert.
Bestimmung des Gehalts an zugesetztem Vitamin B2 mittels mikrobiologischem Mikrotiterplattentest
Geeignet für AFG, Säfte, Lebensmittel
Der VitaFast® Vitamin B2 (Riboflavin) Mikrotiterplattentest ist ein mikrobiologisches Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehaltes an Vitamin B2 in Lebensmitteln und Getränken.
Zur Bestimmung des zugesetzten Vitamin B2 wird das Getränk enzymatisch vorbehandelt und anschließend heiß extrahiert und falls erforderlich mit sterilem Wasser aus dem Testkit verdünnt.
Zur Bestimmung des Gesamtgehaltes an Vitamin B2 (natürliches und zugesetztes) muss die Probe durch eine enzymatische Hydrolyse aufgeschlossen werden.
Das Vitamin-B2-Assay-Medium und der verdünnte Extrakt werden in die Kavitäten einer Mikrotiterplatte gegeben, die mit Lactobacillus rhamnosus beschichtet sind. Lactobacillus rhamnosus ist auf die Anwesenheit von Vitamin B2 angewiesen. Nach Zugabe von Vitamin B2 als Standard oder als in einer Probe enthaltenes Vitamin wächst der Keim solange, bis das Vitamin aufgebraucht ist. Die Inkubation erfolgt bei 37 °C für 44â48 h.
Das Wachstum von Lactobacillus rhamnosus in Abhängigkeit vom Vitamin B2 wird als Trübung gemessen und mit einer Standardkonzentrationsreihe verglichen. Die Messung erfolgt im Mikrotiterplattenphotometer bei 610â630 nm (alternativ bei 540â550 nm).
Bestimmung des Gehaltes an zugesetztem Vitamin B2 mittels HPLC
Geeignet für AFG, Säfte, Grundstoffe, Vitaminpulver
Vitamin B2, Riboflavin und Riboflavin-5-Monophosphat werden mittels Umkehrphasen-HPLC getrennt und mit einem Fluoreszenz-Detektor bestimmt.