Der Extraktgehalt einer normalen Bierwürze besteht gewöhnlich zu etwa 90 % aus Kohlenhydraten, weshalb diesen bei der Bierherstellung auch die größte Bedeutung zukommt.
Die teils beim Mälzen, hauptsächlich aber während des Maischens gebildeten löslichen Kohlenhydrate lassen sich als Abbauprodukte der ursprünglich im Gerstenkorn als Reservestoff eingelagerten Stärke in drei Gruppen aufgliedern:
Die Bestimmung von Glucose und Fructose sind insbesondere bei der Untersuchung von ...
Die Konzentrationen der Coenzymepaare NAD/NADH+ oder NADP/NADPH+ werden typischerweise spektralphotometrisch bei einer Wellenlänge von 340 nm erfasst.
Es besteht auch die Möglichkeit die Coenzympaare photometrisch bei den Wellenlängen Hg 334 oder Hg 365 nm zu erfassen.
Dabei muss berücksichtigt werden, dass sich der molare Extinktionskoeffizient (ε) mit der Wellenlänge ändert.
Wellenlänge |
ε (Molarer Extinktionskoeffizient) |
340 nm |
= 6,30 in l × mmol-1 × cm-1 |
Hg 365 nm |
= 3,50 in l × mmol-1 × cm-1 |
Hg 334 nm |
= 6,18 in l × mmol-1 × cm-1 |
Bestimmung von Glucose mittels Enzymatik.
Geeignet für Biere, Biermischgetränke, Malzgetränke und alkloholfreie Erfrischungsgetränke (AFG).
Glucose wird durch das Enzym Hexokinase (HK) und Adenosin-5’-triphosphat (ATP) zu Glucose-6-phosphat phosphoryliert:
\(\text{Glucose + ATP} \space ^{\underrightarrow{\text{HK}}} \space \text{G-6-P + ADP}\)
In Gegenwart des Enzymes Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6P-DH) wird G-6-P von Nicotinamid-Adenin-Dinucleotidphosphat (NADP+) zu Gluconat-6-phosphat oxidiert. Es entsteht reduziertes Nicotinamid-Adenin-Dinucleotidphosphat (NADP + H+):
\(\text{G-6-P + NADP}^+ \space ^{\underrightarrow{\text{G6P-DH}}} \space \text{Gluconate-6-Phosphate + NADP + H}^+\)
Die während der Reaktion gebildete NADPH-Menge ist der Glucosemenge äquivalent. NADPH ist Messgröße und wird aufgrund seiner Absorption bei 340 nm bestimmt.
Hinweis:
Alternativ kann auch NAD+/NAD + H+ statt NADP+/NADP+ H+ verwendet werden:
\(\text{G-6-P + NAD}^+ \space ^{\underrightarrow{\text{G6P-DH}}} \space \text{Gluconate-6-Phosphate + NAD + H}^+\)